
Die energy-theresienau ist ein Verein, der im Rahmen einer Erneuerbaren Energiegemeinschaft auf den Dächern von Privathäusern Sonnenstrom produziert und an seine Mitglieder verkauft.
Alle Vereinsmitglieder nutzen diesen Strom gemeinschaftlich – auch dann, wenn ein Mitglied selber keine PV-Anlage betreiben kann oder will, aus welchen Gründen auch immer.


Für alle, die davon profitieren möchten, auch wenn keine PV-Anlage vorhanden ist: Der von der EEG gekaufte Strom ist im Regelfall günstiger als der Strom vom herkömmlichen Energielieferanten (ausgenommen Floating-Tarife). Wir ziehen die Kleinunternehmerregelung und fakturieren 12 Cent brutto für netto (Mehrwertssteuerfrei) pro Kilowattstunde. Außerdem verringern sich für den über die EEG bezogenen Strom die Netzgebühren um 28 % und es entfallen die Erneuerbaren-Förderpauschale (vormals "Ökostrom-Pauschale") sowie die Elektrizitätsabgabe - macht in Summe 4 bis 5 ct/kWh.
Für Sonnenstrom-Produzenten: Die EEG zahlt für den eingespeisten Strom deutlich mehr als den Marktpreis – aktuell sind das 8 Cent pro Kilowattstunde.
Was ist eine erneuerbare Energiegemeinschaft?
Eine kurze Erklärung, was erneuerbare Energiegemeinschaften (EEGs) sind und wie sie funktionieren, erhalten Sie in diesem Video:
Details zur steuerlichen Regelung von EEGs und Sonnenstrom-Produzenten: